Vorankündigung - 6. ICG-Stadtwerkekongress Multitalent Stadtwerk

Der Veranstalter für die
kommunale Wirtschaft
Alle ICG-Veranstaltungen
22./23.11.2005, Estrel Hotel, Berlin

{NAME}

die Verabschiedung eines neuen "Grundgesetzes" für die Energiewirtschaft, die zum Sommer 2005 erwartet wird, wird die Welt der Stadtwerke entscheidend verändern: Die Regulierung des Marktzutritts und der Kalkulationsgrundlagen für die Netzentgelte sowie das Unbundling vertikal integrierter Unternehmen erfordern organisatorische und strategische Entscheidungen, die für die Unternehmen überlebenswichtig sein werden.

Beim 6. ICG-Stadtwerkekongress in Berlin, bei dem wieder über 300 Führungskräfte und Entscheidungsträger der Branche erwartet werden, stehen diese Themen im Brennpunkt der Diskussion. Es ist davon auszugehen, dass im November 2005 schon erste Erfahrungen mit den neuen energierechtlichen Rahmenbedingungen vorliegen. Hierüber erhalten Sie in Berlin Informationen aus erster Hand, und Sie können erfahren, wie sich die Stadtwerke auf diesem neuen Markt für die Zukunft positionieren.

Informationen zur Anmeldung finden Sie im Internet unter www.innovation-congress.de.

Mit freundlichen Grüßen

Sandra Harling
Geschäftsführerin
Innovation Congress GmbH
Folgende Referenten haben bisher zugesagt:
  • Marcus Böske
    Stadtwerke Lübeck Netz GmbH
  • Peter Bossert
    DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH
  • Dr. Götz Brühl
    Stadtwerke Rosenheim GmbH
  • Ulrich Cronauge
    Verband kommunaler Unternehmen e.V.
  • Martin Cronenberg
    Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP)
  • Dirk Fenske
    KEMA Consulting GmbH
  • Sandra Haak
    RAe Heuking Kühn Lüer Wojtek
  • Helmut Herdt
    SWM Städtische Werke Magdeburg GmbH
  • Prof. Dr. Christian Jänig
    Stadtwerke Unna GmbH
  • Dr. Ludger Mansfeld
    PwC Deutsche Revision AG
  • Prof. Dr. Hans Mehlhorn
    Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
  • Dr. Bernd Möldner
    SWE Stadtwerke Erfurt GmbH
  • Dr. Ulrich Mössner
    Bayerngas GmbH
  • Michael Schöneich
    Verband kommunaler Unternehmen e.V.
  • Jens Schumann
    BEB Transport und Speicherservice GmbH
  • Prof. Dr. Michael Seidel
    Verband kommunaler Unternehmen e.V.
  • Dr. Werner Süss
    Vattenfall Europe Sales GmbH
  • Bodo Taube
    Stadtwerke Hilden GmbH

Schwerpunktthemen sind:
  • Ausgestaltung der EnWG-Novelle und der Netzverordnungen
  • Unbundling – Umsetzung in den Unternehmen
  • Steuerung und Führung von Netzgesellschaften
  • Regulierung, Regulierungsmanagement und Anreizregulierung
  • Intelligente Beschaffungs- und Vertriebskonzepte
  • Modernisierung der Wasserwirtschaft
  • Erdgas – mehr Wettbewerb durch regulierten Netzzugang?
Specials am 23.11.2005:
  • Multi Utility – Querverbund als Wettbewerbsvorteil
  • Kraftwerke – Assets im Wettbewerb?

Mit freundlicher Unterstützung
 



Wenn Sie keine Veranstaltungsankündigungen von ICG erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.
Weitere Informationen erhalten Sie bei

Valesca Goetz
Innovation Congress GmbH
Brohler Str. 13, 50968 Köln
Telefon: 0221/934741-12
Fax: 0221/934741-20
E-Mail: goetz@innovation-congress.de
Internet: www.innovation-congress.de